Ende Januar schrieb ich darüber, dass ich Anime für mich (wieder)entdeckt habe. Zwei Monate später habe ich einige alte Serien zu Ende geschaut, andere laufen noch immer und neue sind dazugekommen.
Kill la Kill
Der Hype Train rollt unaufhaltsam weiter auf das Finale zu. Nach mehreren Twists und einer gewalt_tät_igen Eskalation kann ich die letzte Hand voll Folgen kaum noch abwarten. Die Mischung aus Comedy und Action ist noch da, auch wenn beide zu Gunsten der Story in den Hintergrund gerückt sind. Es reicht aber immer noch aus, um die Serie nicht schwermütig werden zu lassen. So sehr ich sie mag ist Kill la Kill weiterhin nur mit einer Triggerwarnung für sexualisierte Gewalt versehen zu empfehlen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Revolutionary Girl Utena
Revolutionary Girl Utena ist schon etwas älter. Die erste Staffel beginnt etwas träge, mit der zweiten beginnt die Serie konzentrierter zu werden. Die Mischung aus Dialoge, den wiederkehrenden Duellen, symbolträchtigen wie surrealen Szenen und immer wieder auch sehr leichtherziger Comedy wirkte anfänglich etwas merkwürdig. Es lohnt aber dabei zu bleiben - ob für die Story, die Ästhetik oder den ausgezeichneten Soundtrack.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hourou Musuko / Wandering Son
Hourou Musuko ist die Geschichte einer Clique von Schül_er_innen und ihren Beziehungen zueinander und zu sich selbst, ihrer Sexualität und ihrem Geschlecht. So wie ich hörte sei an der Manga-Vorlage einiges problematisch, das Anime scheint mit den Themen Trans_Sexualität soweit ich es gesehen habe aber sehr behutsam umzugehen und überzeugt mit vielen glaubwürdigen Charakteren, seiner ruhigen Art und einigen emotionalen Momenten.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Sekai Seifuku – Bōryaku no Zvezda / World Conquest Zvezda Plot
Sekai Seifuku handelt von den Bemühungen der von einem kleinen Mädchen angeführten Geheimorganisation Zvezda, die Welt zu erobern. Das Slice-of-Life-Supervillain-Anime ist überdreht, witzig und unterhaltsam. Allerdings hatte ich nach einer Folge fast wieder aufgehört. Das dem Genre-Trope entsprechend sexualisierte Kostüm von Zvezda-Anführerin Kate ist mit ihrem Alter (das so auch mitsamt Mittagsschlaf und Kuscheltieren dargetellt wird) nicht unproblematisch.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Chūnibyō Demo Koi ga Shitai! Ren / Love, Chunibyo & Other Delusions
Staffel 1 schaute ich Anfang des Jahres, die zweite Staffel wird aktuell noch ausgestrahlt. Ich schaue es immer noch jede Woche als fast schon zu niedliche, harmlose Unterhaltung.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
K-On!
Noch ein harmloses feel good Anime! Aufhänger ist die Geschichte einer Schulband, der Rest ist slice of life. Beiläufige Unterhaltung mit ein paar netten, eingestreuten Musik-Referenzen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kyousougiga
Von Kyousougiga habe ich bisher erst die nullte Folge gesehen... ein Preview vor der eigentlichen ersten Folge. Nach einer an FLCL erinnernden Actionszene bin ich gespannt auf die ganze Staffel. Der Stil gefällt mir nach dem Ersteindruck schon sehr.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mit den angefangenen Durarara!, Nichijou und Gurren Lagann bin ich bisher noch nicht weitergekommen. Auf meiner Watchlist für die Zukunft stehen nach mehreren Empfehlungen noch Death Note und The Legend of Korra sowie (wie auch Kyousougiga und World Conquest Zvezda Plot) durch einen Kotaku Review White Album 2.